Neuigkeiten

Mit dem Fortschritt der modernen Beleuchtungstechnologie haben sich Glühbirnen allmählich zur gängigsten Wahl entwickelt. Bei der Auswahl der richtigen Glühbirnen für Ihre Beleuchtung zu Hause sind die verschiedenen Lampenfassungstypen ein wichtiger Faktor. Dieser Artikel stellt E12- und E14-Glühbirnen vor und bietet Richtlinien für die richtige Auswahl.



Was sind E12- und E14-LED-Lampen?
E12 und E14 sind zwei gängige Fassungstypen für LED-Lampen und gehören zu den beliebtesten Standardgrößen auf dem LED-Beleuchtungsmarkt.

E12-LED-Lampen: E12-Lampen werden aufgrund ihrer Form, die dem Fuß einer Kerze ähnelt, auch als "Candelabra Base" (Kerzenleuchter-Sockel) bezeichnet. Es handelt sich um eine kleine Lampenfassung mit einem Durchmesser von etwa 12 mm. E12-Lampen werden häufig in kleineren Leuchten wie Kronleuchtern, Wandleuchten und Tischlampen verwendet.

E14-LED-Lampen: E14-Lampen werden auch als "Small Edison Screw" bezeichnet, da die Gewindegröße der von normalen Edison-Schraublampen ähnelt. Der Durchmesser einer E14-Glühbirne beträgt etwa 14 mm und ist damit etwas größer als der einer E12-Glühbirne. E14-Glühbirnen werden typischerweise in mittelgroßen Leuchten wie Kronleuchtern, Wandleuchten und Stehleuchten verwendet.

Glühbirnen gibt es in vielen Formen, Größen und Wattstärken. Einige von ihnen sehen sich sehr ähnlich – wie die E12- und E14-Glühbirnen – und scheinen austauschbar zu sein.

Ist das aber wirklich der Fall?

In diesem Artikel werden die Fassungen von E12- und E14-Glühbirnen und ihre grundlegenden Unterschiede erläutert. Wir werden auch die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Fassungen behandeln.

Los geht's!

Sind E12- und E14-Glühbirnen gleich?

E12- und E14-Glühbirnen sind nicht gleich, da sie für unterschiedliche Fassungen geeignet sind. E12 ist der Standard-Fassungstyp für Kerzenlampen, während E14 ein etwas größerer Fassungstyp für Tischlampen und andere kleine Leuchten ist. Daher sind Leuchtmittel mit E12- und E14-Sockel nicht austauschbar und haben unterschiedliche Abmessungen.

E12 und E14 bezeichnen die Sockeltypen von Glühbirnen, aber sie sind unterschiedlich. Der Schraubsockel einer E12-Glühbirne misst 12 Millimeter im Durchmesser, während ein E14-Sockel 14 Millimeter misst. Daher ist das europäische E14 2 Millimeter größer als das amerikanische E12.

Dieser winzige Größenunterschied (2 mm) zwischen E12- und E14-Glühbirnen lässt die meisten Käufer annehmen, dass die beiden gleich sind.

Diese Annahme ist jedoch ungültig, da jede Glühbirne einzigartig und unterschiedlich ist, abhängig von ihrer Kappen- oder Schraubengröße.

Trotz der erheblichen Ähnlichkeit zwischen den E12- und E14-Glühbirnen können Sie den Unterschied erkennen, und so geht's.

E12 vs. E14: Wichtigste Unterschiede

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung geprüft werden.