DMCA-Richtlinie
Der Digital Millennium Copyright Act (DMCA) ist ein US-amerikanisches Urheberrechtsgesetz von 1998, das zwei Verträge der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) von 1996 umsetzt. Es kriminalisiert die Herstellung und Verbreitung von Technologien, Geräten oder Diensten, die dazu bestimmt sind, Maßnahmen zu umgehen, die den Zugriff auf urheberrechtlich geschützte Werke kontrollieren (allgemein bekannt als Digital Rights Management oder DRM). Es kriminalisiert auch die Umgehung einer Zugriffskontrolle, unabhängig davon, ob tatsächlich eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Darüber hinaus erhöht der DMCA die Strafen für Urheberrechtsverletzungen im Internet. Der DMCA wurde am 12. Oktober 1998 einstimmig vom US-Senat verabschiedet und am 28. Oktober 1998 von Präsident Bill Clinton unterzeichnet. Er änderte Titel 17 des United States Code, um die Reichweite des Urheberrechts zu erweitern und gleichzeitig die Haftung der Anbieter von Online-Diensten für Urheberrechtsverletzungen durch ihre Nutzer zu begrenzen.
Die wichtigste Neuerung des DMCA im Urheberrechtsbereich ist die Haftungsbefreiung von Internetdienstanbietern und anderen Vermittlern für direkte und indirekte Urheberrechtsverletzungen. Diese Befreiung wurde von der Europäischen Union in der Richtlinie 2000 über den elektronischen Geschäftsverkehr übernommen. Die Richtlinie 2001 über die Informationsgesellschaft setzte den WIPO-Urheberrechtsvertrag von 1996 in der EU um.
Einleitung
Diese Richtlinie dient der Umsetzung der in Titel II des Digital Millennium Copyright Act, 12 U.S.C(Abschnitt 512(c)(3)) beschriebenen Verfahren. (DMCA) Im Rahmen des Notice-and-Takedown-Verfahrens reicht ein Urheberrechtsinhaber unter Androhung von Strafe eine Benachrichtigung mit einer Liste bestimmter Elemente beim benannten Vertreter des Dienstanbieters ein. Die Nichteinhaltung der gesetzlichen Anforderungen führt dazu, dass die Benachrichtigung bei der Feststellung des erforderlichen Kenntnisstandes des Dienstanbieters nicht berücksichtigt wird. Wenn der Dienstanbieter nach ordnungsgemäßer Benachrichtigung das in der Benachrichtigung identifizierte Material umgehend entfernt oder den Zugriff darauf sperrt, ist der Anbieter von der finanziellen Haftung befreit.
Darüber hinaus ist der Anbieter von jeglicher Haftung gegenüber Personen für Ansprüche befreit, die darauf beruhen, dass er das Material entfernt hat. Dekorfine.Inc. Beachten Sie den rechtlichen Schutz des geltenden Urheberrechts.
Zuständiger Vertreter
Benachrichtigungen über mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen sollten an unseren zuständigen Vertreter gesendet werden. Nach Erhalt einer Benachrichtigung über eine behauptete Urheberrechtsverletzung werden wir die auf dieser Seite und im DCMA beschriebenen Verfahren befolgen.
Beschwerden, die an unseren zuständigen Vertreter gerichtet werden, werden an den dekorfine.com Web Content Manager innerhalb von Dekorfine weitergeleitet.
Beschwerdeverfahren für Urheberrechtsinhaber
- Eine Benachrichtigung über eine mutmaßliche Urheberrechtsverletzung an den zuständigen Vertreter muss Folgendes enthalten.
- Eine elektronische oder physische Unterschrift des Urheberrechtsinhabers oder einer Person, die befugt ist, im Namen des Inhabers eines exklusiven Rechts zu handeln, das angeblich verletzt wird.
- Identifizierung des urheberrechtlich geschützten Werks, das angeblich verletzt wurde, oder, falls mehrere urheberrechtlich geschützte Werke auf einer einzigen Online-Site durch eine einzige Benachrichtigung abgedeckt sind, eine repräsentative Liste solcher Werke auf dieser Site.
- Identifizierung des Materials, das angeblich rechtsverletzend ist oder Gegenstand einer rechtsverletzenden Aktivität ist und das entfernt werden soll oder zu dem der Zugriff deaktiviert werden soll, sowie Informationen, die ausreichen, um Dekorfine die Lokalisierung des Materials zu ermöglichen.
- Informationen, die ausreichen, um Dekorfine die Kontaktaufnahme mit der beschwerdeführenden Partei zu ermöglichen, wie z. B. eine Adresse, Telefonnummer und, falls verfügbar, eine E-Mail-Adresse, unter der die beschwerdeführende Partei kontaktiert werden kann.
- Eine Erklärung, dass die beschwerdeführende Partei in gutem Glauben davon ausgeht, dass die Verwendung des Materials in der beanstandeten Angelegenheit nicht vom Urheberrechtsinhaber, seinem Vertreter oder dem Gesetz genehmigt ist.
- Eine Erklärung, dass die Informationen in der Mitteilung korrekt sind und dass die beschwerdeführende Partei unter Strafe des Meineids befugt ist, im Namen des Inhabers eines ausschließlichen Rechts zu handeln, das angeblich verletzt wird.
Wenn nicht alle oben genannten Informationen enthalten sind, kann dies zu einer Verzögerung der Bearbeitung oder der DCMA-Benachrichtigung führen.
Fügen Sie die beiden folgenden Aussagen in den Text der Benachrichtigung ein:
- „Ich erkläre hiermit, dass ich in gutem Glauben davon ausgehe, dass die strittige Verwendung des urheberrechtlich geschützten Materials nicht vom Urheberrechtsinhaber, seinem Vertreter oder dem Gesetz (e.g. als faire Nutzung)" genehmigt ist.
- „Hiermit erkläre ich, dass die Angaben in dieser Mitteilung richtig sind und dass ich unter Strafe des Meineids der Eigentümer des Urheberrechts oder einer ausschließlichen Berechtigung an dem Urheberrecht, das angeblich verletzt wurde, bin oder befugt bin, im Namen des Eigentümers zu handeln.“
Geben Sie Ihren vollständigen legalen Namen und Ihre elektronische oder physische Unterschrift an.
Senden Sie diese Mitteilung mit allen ausgefüllten Punkten an den zuständigen Urheberrechtsbeauftragten von Dekorfine:
Urheberrechtsbeauftragter
Dekorfine Inc.
5900 Balcones Drive, STE 100 Austin TX 78731
Tel.: (805) 666-1686
E-Mail: support@dekorfine.com
Verfahren zur Benachrichtigung und Entfernung
Dekorfine wird die geltenden Urheberrechtsgesetze einhalten. Sollte Dekorfine jedoch über eine behauptete Urheberrechtsverletzung informiert werden oder anderweitig Kenntnis von Tatsachen und Umständen erlangen, aus denen eine Verletzung ersichtlich ist, werden wir umgehend reagieren, indem wir das Material, das angeblich eine Verletzung darstellt oder Gegenstand einer verletzenden Aktivität ist, entfernen oder den Zugriff darauf sperren. Dekorfine wird die entsprechenden Bestimmungen des DMCA einhalten, falls unser benannter Vertreter eine Gegendarstellung erhält.
Wiederholte Rechtsverletzer
Unter bestimmten Umständen kann Dekorfine nach eigenem Ermessen die Autorisierung von Nutzern unseres Systems oder Netzwerks, die wiederholt gegen Urheberrechte verstoßen, beenden.
Berücksichtigung von Standardtechnischen Maßnahmen
Es ist die Richtlinie von Dekorfine, Standardtechnische Maßnahmen, die wir unter den gegebenen Umständen für angemessen halten, zu berücksichtigen und nicht zu beeinträchtigen, d. h. technische Maßnahmen, die von Urheberrechtsinhabern verwendet werden, um urheberrechtlich geschützte Werke zu identifizieren oder zu schützen.